Fachbereich Chemie

Ortsverband Kaiserslautern

am Fachbereich Chemie

Ortsverband Kaiserslautern

Der GDCh-Ortsverband Kaiserslautern wurde am 07. März 1973 gegründet.

Der Vorsitzende lädt regelmäßig zu den GDCh-Kolloquien ein. In der Regel finden pro Semester 4-5 Vorträge statt. In diesen Vorträgen werden aktuelle Forschungsergebnisse einem breiten Publikum präsentiert. Gäste auch außerhalb des Fachbereichs Chemie sind herzlich willkommen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über das Vortragsprogramm des aktuellen Semesters.

Natürlich gibt es im Ortsverband Kaiserslautern für die jüngeren Mitglieder ein Jung Chemiker Forum (JCF). Mehr Information finden Sie auf der JCF Homepage

www.chemie.uni-kl.de/jcf/

Die Vorträge finden in der Regel am Dienstag um 17:00 Uhr c.t. statt. Ab 16:45 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die/den Vortragende(n) in einer Kaffee-Runde persönlich kennen zu lernen.

Am Di, 07.02.2023 fand die Wahl des/der neuen GdCh-Vorsitzenden statt. Prof. Dr. Maria Wächtler / Physikalische Chemie wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Vorsitzende

Prof. Dr. Maria Wächtler
RPTU Campus Kaiserslautern
FB Chemie - Physikalische Chemie
Erwin-Schrödinger-Straße 54
67663 Kaiserslautern

E-Mail-Kontakt

Wenn Sie an einer regelmäßigen Information über das Vortragsprogramm interessiert sind, können Sie sich auch gerne mit dem Vorsitzenden des Ortsverbandes in Verbindung setzen.

GDCh Kolloquien Sommersemester 2023

Termin: Di, 18.04.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Prof. Dr. Edvardas Narevicius

Ultracold Reactions, Fakultät Physik, TU Dortmund

"Titel folgt noch"


Termin: Di, 09.05.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Prof. Dr. Kai Tittmann

Abteilung Molekulare Enzymologie, Georg-August-Universität Göttingen und Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen

Mechanisms of enzyme catalysis and regulation at ultra-high resolution


Termin: Di, 30.05.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Prof. Dr. Christoph Lambert

Physikalische Organische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Can magnetic fields influence chemical reactions? About charlatans and electron spins


Termin: Di, 27.06.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Dr. Yannik Becker

"Chemiker im Beruf - Patentanwalt" - Vortragsveranstaltung des JCF Kaiserslautern


Termin: Di, 11.07.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Prof. Dr. Maria Wächtler

Fachbereich Chemie, RPTU Kaiserslautern, Antrittsvorlesung

Charge-carrier dynamics in hybrid materials based on colloidal semiconductor nanostructures for light-driven catalysis


Termin: Di, 18.07.2023 in HS 52-207 um 17:15 Uhr

Prof. Dr. Thorsten Bach

Lehrstuhl für Organische Chemie I, TU München

„Enantioselective Reactions in the Excited State“


 

Zum Seitenanfang