Gewinne Einblicke in die faszinierende Welt der Chemie an der RPTU!
am Fachbereich Chemie

Vorlesung 4: Der Rohstoffwandel in der chemischen Industrie - Wie kann man fossile Rohstoffe nachhaltig ersetzen?
Fossile Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Kohle sind schlecht für das Klima. Daher müssen sie durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden. Sonnenlicht und Windkraft sind zwar erneuerbare Energiequellen, die eine nachhaltige Energieversorgung in der Zukunft sicherstellen können, aber für eine stoffliche Nutzung kommt nur Biomasse in Frage. Die chemische Industrie arbeitet daher daran, innovative Verfahren auf Basis von Biomasse für die Herstellung wichtiger Industriechemikalien zu entwickeln, die bisher auf fossilem Wege produziert werden. Das ist allerdings gar nicht so einfach…
Veranstaltungstyp:
Workshop, Registrierung erforderlich!
Ort:
Gebäude 52, Raum 206