Gewinne Einblicke in die faszinierende Welt der Chemie an der RPTU!
am Fachbereich Chemie

Vorlesung 2: Lebensmittelinhaltsstoffe und ihre biologische Wirkung
Lebensmittel sind mehr als bloße Energielieferanten – sie enthalten eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die im Körper ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten können. Manche dieser Stoffe entstehen unbeabsichtigt beim Erhitzen oder Verarbeiten. Sie stehen manchmal im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und werden daher genau untersucht. Gleichzeitig finden sich in vielen pflanzlichen Lebensmitteln bioaktive Substanzen mit potenziell positiven Effekten. Ein Beispiel dafür sind Anthocyane – farbgebende Pflanzenstoffe, die unter anderem in Beeren vorkommen und antioxidative Eigenschaften besitzen. In diesem Vortrag beleuchten wir beide Seiten: riskante und schützende Inhaltsstoffe in unserer Nahrung. Anhand aktueller Forschung und eigener Humanstudien zeigen wir, wie diese Substanzen im Körper wirken, was moderne Lebensmittelanalytik darüber herausfindet und warum Lebensmittelchemie ein Schlüssel zur Bewertung unserer Ernährung ist.
Veranstaltungstyp:
Workshop, Registrierung erforderlich!
Ort:
Gebäude 52, Raum 206 Hörsaal