Bewerbung


Bewerbung und Anmeldung

(Stand 04.2025)

Der Masterstudiengang Toxikologie ist aufnahmebeschränkt. Es werden maximal 9 Studierende pro Jahr aufgenommen. Dementsprechend geht der Einschreibung ein qualitätsorientiertes Auswahlverfahren voraus.

I. Formale Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen gemäß Einschreibeordnung der RPTU Kaiserslautern-Landau sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Biologie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Medizin, (Veterinär-)Medizin oder einem als gleichwertig angesehenen Fach mit einem Notenschnitt von 2.5 oder besser. Die Gleichwertigkeit stellt der Prüfungsausschuss fest. Das Studium soll mindestens den Umfang eines Bachelorstudiums haben.

II. Sind die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen nach I. erfüllt, stellt der Prüfungsausschuss die Eignung zur Aufnahme des Masterstudiengangs Toxikologie anhand folgender Unterlagen fest, die der Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache beiliegen müssen:

1. Abschlusszeugnis des Studiums und ggf. weitere Unterlagen, aus denen die Abschlussnote, die Dauer des Studiums sowie die erbrachten Leistungen hervorgehen (z.B. in Form eines Academic Transcripts, Transcript of Records oder entsprechenden Leistungsnachweisen;

2. Beschreibung der Inhalte der in Nr. 1. aufgeführten Lehrveranstaltungen;

3. Motivationsschreiben mit Beweggründen für die beabsichtigte Aufnahme des Studiums und Erläuterung der persönlichen Studienziele;

4. schriftliche Darstellung des beruflichen und persönlichen Werdegangs, unter besonderer Berücksichtigung praktischer Kenntnisse und Erfahrungen.

5. Bei ausländischen Bewerbern der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse, falls das bereits abgeschlossene Studium nicht in deutscher Sprache durchgeführt wurde. Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache können nachgewiesen werden durch die »Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang« (DSH) bzw. den »Test Deutsch als Fremdsprache« (TestDaF). Diese sind gleichgestellt.

6. Ist eine Eignungsfeststellung anhand der genannten Bewerbungsunterlagen nicht möglich, kann der Bewerber zu einem ca. zwanzigminütigem Bewerbungsgespräch vor dem Prüfungsausschuss bzw. den Koordinatoren des Studiengangs aufgefordert werden.

 

III. Bei erfüllten Zugangsvoraussetzungen nach I. und festgestellter Eignung zur Aufnahme des Masterstudiengangs Toxikologie nach II erfolgt die Vergabe der Studienplätze gemäß Anhang 2F der „Satzung der Rheinland-Pfälzisch Technische Universität Kaiserslautern-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen (Auswahlsatzung) vom 24.11.2022“. 

 

Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich:

 

Bewerbungsende ist am 15.07.2025. Nach diesem Termin eingehende Bewerbungen können am Auswahlverfahren nicht beteiligt werden.

 

Die Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerberportal der RPTU ein (https://studium.rptu.de)