Lehrangebot des Fachbereichs Chemie - Sommersemester 2023
Zwecks besserer Planungsmöglichkeiten bittet der FB Chemie um Voranmeldung für die Veranstaltungen im KIS-Office. Die Links zur Anmeldung finden sie bei den jeweiligen Veranstaltungen (s. auch Infobox "Anmeldepflichtige Veranstaltungen"). Die Voranmeldungen ermöglichen dem FB besser mit ihnen in Kontakt treten zu können , u.a. im Hinblick auf mit der Veranstaltung verknüpften OLAT-Kursen. Wir bitten sie um möglichst frühzeitige Anmeldung.
Letzter Anmeldetag: 11.04.2023 (außer es ist explizit ein anderer Stichtag bei der Veranstaltung unten aufgeführt);
mit (*) gekennzeichnete Veranstaltungen erfordern eine frühere Anmeldung.
Die Informationen zum Lehrangebot auf dieser Seite werden sukzessive ergänzt und aktualisiert. Von daher bitten wir Sie, sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Die in der nachstehenden Liste aufgeführten Veranstaltungen enthalten folgende Informationen:
- Studiengang (bitte beachten, dass meist nur die Hauptstudiengänge aufgeführt sind)
- Dozent*in
- Lehrformat: Präsenz, digital (synchron, asnychron) oder eine Mischung aus beidem (Hybrid)
- KIS: Anmeldepflichtig ? Falls ja ist der Link zum KIS-Office angegeben, dieser funktioniert nur, falls man im KIS-Office eingeloggt ist.
- OLAT: Das Material zu den Veranstaltungen, z.B. Videos, Skripte, Übungen, wird größtenteils über die Lernplattform OpenOLAT zur Verfügung gestellt. Den Zugang zu den OLAT-Kursen erhalten sie in der Regel nach Ablauf der Anmeldefrist im KIS entweder durch automatische Zuordnung durch die Dozent*innen oder über eine KIS-Sammelmail mit dem Zugangscode.
Weitere Hinweise (für Studienanfänger*innen):
- Informationen zu Einführungsveranstaltungen der Fachschaft entnehmen Sie bitte den Seiten der Fachschaft Chemie, die auch gerne für Fragen rund um den Studienalltag zur Verfügung steht.
- Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Seite für Studienanfänger*innen (u.a. Accountaktivierung)
- Die Lehrveranstaltungen, die nach dem jeweiligen Studienverlaufsplan zur Belegung im ersten Semester empfohlen werden, können dem entsprechenden integrierten Studienplan entnommen werden.
- Bei weiteren Fragen können Sie gern die Studienberater*innen bzw. die Studiengangmanagerinnen oder die Mitarbeiter*innen des Dekanats Chemie kontaktieren. Weiterführende allgemeine Informationen sind unter den zentralen Seiten der RPTU verfügbar.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester 2023 und freuen uns Sie im Fachbereich Chemie begrüßen zu können!
Anmeldepflichtige Veranstaltungen
Die meisten unten aufgeführten Lehrveranstaltungen (Vorlesungen/Praktika) erfordern eine Anmeldung im KIS-Office. Über das KIS-Mailverteilersystem erhalten sie dann die nötigen Zugangsdaten sowie alle weiteren Informationen.
Zu beachtende Punkte:
- Verwenden Sie bei der Anmeldung AUSSCHLIESSLICH Ihre RHRK-Email-Adresse.
- Stichtag - außer explizit anders aufgeführt - für alle KIS-Anmeldungen: 11.04.2023.
- Bei Anmeldungen danach kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des entsprechenden Lehrstuhls bzw. bei Veranstaltungen, die nicht einer Fachrichtung zugeordnet werden können, das Dekanat Chemie.
- Mit (*) gekennzeichnete Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung vor dem 11.4.2023 (s. jeweilige Veranstaltung) - Die Anmeldung im KIS ersetzt NICHT die Anmeldung zu einer Prüfungsleistung. Die Anmeldung zu einer Prüfungsleistung erfolgt nach wie vor im QIS unter den in der entsprechenden Prüfungsordnung genannten Regelungen.
- Die angegebenen Links für die Lernplattform OLAT und KIS-Office funktionieren nur, wenn Sie dort bereits eingeloggt sind
Studienanfänger*innen
Dozenten: Dr. Bergsträßer, Dr. Riehn
Studiengang: Alle Studierende, die im SoSe 23 ein Praktikum im FB Chemie absolvieren möchten und deren letzte Sicherheitsunterweisung länger als 1 Jahr zurückliegt.
Termin: 17.04.2023 18h00 als Online-Kurs
KIS: anmeldepflichtig bis zum 11.04.23 (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum Open-Olat-Kurs (wird noch ergänzt)
Veranstalter*innen: Studierende der Fachschaft Chemie
Ersti-Seminar: 6.4.2023 (Änderungen vorbehalten)
Online-Fragestunde: Der Termin wird noch bekannt gegeben
Einführung zur Nutzung univertitätsinterner Portale: Der Termin wird noch bekannt gegeben
Weitere Informationen: OLAT-Kurs der Fachschaft https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3371500761 oder auf den Seiten der Fachschaft-(>Erstis)
Lehrformat: Präsenz
Zeitraum: 03.-14.4.2023
Sämtliche weiteren Informationen - inkl. Anmeldeformular - zum Mathematik-Vorkurs entnehmen sie bitte der Seite der Mathematik: https://www.mathematik.uni-kl.de/studium/brueckenkurse/ Bitte beachten sie den Anmeldeschluss: 29.03.2023
Sämtliche weiteren Informationen - inkl. Anmeldeformular - zum Mathematik-Vorkurs entnehmen sie bitte der Seite der Mathematik:
https://www.mathematik.uni-kl.de/studium/brueckenkurse/
Dozenten: Dr. Bergsträßer, Dr. Kempter, Dr. Kelm, Dr. Riehn
Studiengang: Ba Chemie, 1. Sem., (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: steht noch nicht zur Verfügung
Anorganische Chemie
Dozent: Prof. Sitzmann
Studiengang: BaCh 2.Sem.; BaChWW 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/2584281603
Dozent: Prof. Krüger
Studiengang: BaCh 4. Sem., BaChWW 4.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/2594603107
Dozent: Prof. Sitzmann, Dr. Prosenc
Studiengang: MaCh 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2598568266/
Dozent: Dr. Prosenc
Studiengang: BaEd 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: noch nicht verfügbar
Dozent: Jun.-Prof. Becker
Studiengang: MaCh 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
Dozent: Prof. Krüger
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Krüger
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: noch nicht verfügbar

Dozenten: Prof. Krüger, Prof. Sitzmann, Dr. Sun
Studiengang: BaEd 2. Sem. (Beginn WS) 1. Sem. (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
"Eine zusätzliche Anmeldung beim Prüfungsamt oder im QIS ist erforderlich!
Diese zusätzliche Anmeldung beim Prüfungsamt erfolgt zu Beginn des Semesters.
Beachten Sie dabei die Anmeldungsfrist der Prüfungsordnung (ggf. beim Prüfungsamt nachfragen)."
Dozenten: Prof. Krüger, Prof. Sitzmann, Prof. Thiel, Dr. Sun
Studiengang: Ma Education 2. Semester (Beginn WS) 1. Semester (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
"Eine zusätzliche Anmeldung beim Prüfungsamt oder im QIS ist erforderlich!
Diese zusätzliche Anmeldung beim Prüfungsamt erfolgt zu Beginn des Semesters.
Beachten Sie dabei die Anmeldungsfrist der Prüfungsordnung (ggf. beim Prüfungsamt nachfragen)."
Dozenten: Prof. Krüger, Dr. Kelm
Studiengang: Ba Chemie 2. Semester (Beginn WS) 1. Semester (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
Studiengang: Ba Chemie mit SP WiWi, 4. Sem.
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: steht noch nicht zur Verfügung (Kann nur nach Anmeldung im KIS gebucht werden)
Organische Chemie
Dozent: Prof. Hartung
Studiengang: BaCh 2.Sem., BaLC 2. Sem., BaCh m. Schwp. WI 2. Sem., BaWI - FR Chem, Ba Education 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Manolikakes
Studiengang: BaCh 4.Sem., BaLC 4. Sem. BaCh mit SP Wiwi 4. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Manolikakes
Studiengang: BaBio 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Kubik
Studiengang: MaCh
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Hartung
Studiengang: MaCh
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozent: Dr. Tielmann
Studiengang: MaCh
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar
Dozenten: Prof. W. Kleist, Prof. S. Kubik, Dr. M. H. Prosenc, Dr. U. Bergsträßer
Studiengang: Ba Education - 6. Semester
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum OpenOlat-Kurs - noch nicht verfügbar

Studiengang: Ba Chemie 4. Semester (Beginn WS) 3. Semester (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum Open-Olat-Kurs - noch nicht verfügbar
Studiengang: Ba Lebensmittelchemie, 4. Semester
KIS: anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum Open-Olat-Kurs - noch nicht zur Verfügung
Studiengang: BaWI Fachrichtung Chemie, 6. Sem., (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum Open-Olat-Kurs - noch nicht zur Verfügung
Studiengang: Ba Chemie, Ba Lebensmittelchemie, Ba Chemie mit Schwerpunkt WiWi, 4. Semester
Alle Studiernde, die im SS am Praktikum Organisch-chemische Grundoperationen bzw. Synthesepraktikum I teilnehmen, melden sich bitte auch zum Seminar an!
KIS: anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Link zum Open-Olat-Kurs - steht noch nicht zur Verfügung
Physikalische Chemie
Dozentinnen: Prof. Wächtler, Jun.-Prof. Meyer, Dr. Schwing
Studiengang: BaCh 2. Sem., BaWI-Fr-Chemie
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3118301312
Dozent: Dr. Riehn, Prof. Niedner-Schatteburg, Jun-Prof. Meyer
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
Dozent: Jun.Prof. Meyer
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: Die Teilnehmer werden nach ihrer KIS-Anmeldung vom Dozenten in eine OpenOlat-Gruppe eingetragen und erhalten auf diesem Weg weitere Informationen.
Dozent: Prof. Wächtler
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT : noch nicht verfügbar
Dozent: Dr. Riehn
Studiengang: BaLC 2. Sem.; BaEd 4.Sem.; BaChWW 2.Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)

Dozenten: Prof. Niedner-Schatteburg, Prof. Riehn
Studiengang: BaCh 6. Sem. (Beginn WS), BaCh 5. Sem. (Beginn SS)
KIS: anmeldepflichtig; Anmeldeschluss: s. KIS ; zum Anmeldeverfahren
OLAT: nicht verfügbar
Dozent: Dr. Riehn
Studiengang: MaEd 4. Sem. (Beginn WS)
KIS: anmeldepflichtig ; zum Anmeldeverfahren
OLAT: nicht bekannt
Dozenten: Prof. Niedner-Schatteburg, Prof. Wächtler, Jun.-Prof. Meyer, Dr. Riehn
Studiengang: MaCh 2. Sem.
KIS: zum Anmeldeverfahren
OLAT: noch nicht verfügbar
Theoretische Chemie
Dozenten: Prof. van Wüllen (Vorlesung), Dr. M. Mang (Übung)
Studiengang: BaCh 4. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
OLAT : https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4033249556 (KIS-Anmeldung zur Nutzung Voraussetzung)
Dozent: Prof. van Wüllen
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)
Dozent: Prof. van Wüllen
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS : anmeldepflichtig (Link zum Anmeldeverfahren)

Dozent: Dr. M. Mang
Studiengang: Ba Ch 6. Sem. (Beginn WS), Ba Ch 5. Sem (Beginn SoSe)
KIS: anmeldepflichtig bis 19.3.23 (Link zum Anmeldeverfahren)
Lehrformat: Das Wahlpflichtpraktikum wird als 2-wöchiges Praktikum vom 27.3.-6.4.23 in Präsenz als Ganztagspraktikum stattfinden. Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer in der Woche vor Praktikumsbeginn
Inhalt:
- Woche 1 : Programmieren eines Hartree-Fock-Programms für einfache Moleküle (keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt)
- Woche 2: Anwendung moderner quantenchemischer Programme zur Berechnung von Strukturen, Übergangszuständen und einfachen chemischen Reaktionen.
Lebensmittelchemie/Toxikologie
Dozentin: Prof. Richling
Studiengang: BaLC 2. Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozent: Prof. Fahrer
Studiengang: BaLC 2. Sem.
Lehrfomat: Präsenz;
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozentin: Prof. Richling
Studiengang: BaLC 6. Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/2309556080
Dozent: Prof. Fahrer
Studiengang: BaCh 4. Sem.; BaLC 4. Sem; MaTox 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/1648230519
Dozenten: Prof. Richling
Studiengang: MaLC 2. Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozent: Prof. Fahrer
Studiengang: MaCh 2.Sem; MaLC 2. Sem.; MaTox 2.Sem.
Lehrfomat: Präsenz;
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/1648230524
Dozentin: Jun. Prof. Witt
Studiengang: MaCh 2.Sem; MaLC 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3661758533/CourseNode/105390434701496
Dozenten: Dr. Hofmann
Studiengang: MaLC 2.Sem; MaTox 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozentin: Prof. Dr. Wolf
Studiengang: MaTox, MaLC 2. Sem
Lehrformat: Termin nach Vereinbarung, Blockveranstaltung
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: noch nicht verfügbar
Dozenten: HonorarProf. Müller
Studiengang:MaLC 2.Sem; MaTox 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozent: Prof. Fischer
Studiengang: MaLC 2. Sem.
Lehrformat:Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)

Dozenten: Prof. Richling, Scheuermann
Studiengang: BaLC 6. Sem.
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: noch nicht verfügbar
Biochemie
Dozent: Prof. Pierik
Studiengang: MaCh 2. Sem.,
Lehrformat: Präsenz
KIS: Anmeldeschluss 21.4.23; anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
OLAT: noch nicht verfügbar
Dozent: Prof. Pierik
Studiengang: BaCh 4. Sem.; BaLC 4.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: Anmeldeschluss 18.4.22; anmeldepflichtig (zum Anmeldeverfahren)
Dozent: Prof. Deponte
Studiengang: MaCh 2.Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozent: Prof. Deponte
Studiengang: MaCh, MaWch, Ma LC 2.Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig; (zum Anmeldeformular)

Dozenten: Prof. Deponte, Prof. Pierik, Dr. Netz
Studiengang: BaCh 6. Sem. (Beginn WS), BaCh 5. Sem (Beginn SS), BaCh SP WiWi 6. Sem.
Zeitpunkt: 27.3.-6.4.23
KIS: Anmeldefrist 26.2.23; (zum Anmeldeverfahren)
Technische Chemie
Dozent: Prof. Kleist
Studiengang: BaCh 6. Sem., BaChWW 6.Sem
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)
Dozent: Prof. Mackenroth
Studiengang: MaCh 2. Sem.
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (zum Anmeldeformular)

Dozenten: Prof. Kleist, Dr. Wilhelm
Studiengang: BaCh 6. Sem. (Beginn WS), BaCh 5. Sem (Beginn SS), BaCh SP WiWi 6. Sem.
KIS: anmeldepflichtig; (zum Anmeldeverfahren)
OLAT: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2626420936
Fachdidaktik
In der Fachdidaktik Chemie wird, wie in Vergangenheit auch, ein eigenes Speichersystem (NAS) genutzt. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über das KIS. Beachten Sie hierzu bitte die Teilnehmervoraussetzung. Weitere Informationen folgen per E-Mail.
Sonstige
Dozent: C. Krüger
Studiengang: Wahlfach (u.a. BaCh 4. u. 5. Sem, BaLC 6. Sem.)
Lehrformat: Präsenz
KIS: anmeldepflichtig (direkt zur KIS-Anmeldung)
OLAT: wird noch bekanntgegeben
Glossar - Lehrformat
- asynchron: digital als aufgezeichnetes Video (jederzeit abrufbar; in der Regel über OLAT)
- Hybrid: sowohl Präsenz als auch digital (z.B. Vorlesung digital , Übung Präsenz oder ein Teil in Präsenz, ein Teil digital mit Wechsel der Gruppen)
- Lehrformate: digital (synchron, asynchron), Präsenz oder Hybrid; "unbekannt" bedeutet zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden
- Präsenz: vor Ort im Hörsaal
- synchron: digitale "Live" -Veranstaltung (in der Regel zur normalen Vorlesungszeit per Liveschaltung)