Ausgezeichnete Masterarbeit
Kaiserslautern, 03. April 2025
Wir gratulieren herzlich Laura Leppla zur Auszeichnung mit dem Preis der Alumni Kaiserslauterer Chemiker für die beste Masterarbeit im Bereich Fachdidaktik Chemie am Fachbereich Chemie 2025!
In ihrer herausragenden Abschlussarbeit mit dem Titel „Förderung der Bewertungskompetenz durch Ansätze des selbstregulierten Lernens in Nachhaltigkeitskontexten“ verbindet Frau Leppla wissenschaftliche Exzellenz mit innovativer Praxisnähe. Die Arbeit überzeugt durch eine tiefgreifende theoretische Fundierung, eine exzellente Verknüpfung aktueller Forschungsliteratur mit einem präzise herausgearbeiteten Forschungsdesiderat sowie durch klar abgeleitete, empirisch untersuchte Fragestellungen.
Ein zentrales Thema der Arbeit ist die kontrovers diskutierte (nachhaltige) Nutzung von Vapes (E-Zigaretten), die Frau Leppla als kontextnahes Beispiel zur Förderung der Bewertungskompetenz im Chemieunterricht nutzt. Durch die kritische Auseinandersetzung mit der chemischen Zusammensetzung, den gesundheitlichen Auswirkungen und der gesellschaftlichen Relevanz dieses Themas gelingt es ihr, fachliches Lernen mit alltagsnaher Urteilsbildung wirkungsvoll zu verknüpfen.
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Förderung argumentativer Kompetenzen im Chemieunterricht – ein innovativer Beitrag zur Digitalisierung und Individualisierung schulischen Lernens. Ebenso bemerkenswert ist die didaktische Umsetzung entlang des WAAGER-Modells, wodurch ihr Unterrichtssetting einen wichtigen Beitrag im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leistet.
Die Arbeit zeichnet sich insbesondere durch die Kombination aus methodischer Strenge, fachdidaktischer Relevanz und innovativem Praxisbezug aus. Die Masterarbeit von Laura Leppla setzt neue Maßstäbe und liefert wichtige Impulse für die zukünftige Gestaltung von Chemieunterricht – forschungsbasiert, kompetenzorientiert und zukunftsgerichtet.
Die von ihr entwickelten Inhalte beforscht sie nun weiter innerhalb ihrer Dissertation in der Arbeitsgruppe um Jun.-Prof. Dr. Johann-Nikolaus Seibert.
Wir sind stolz auf diese herausragende Leistung und gratulieren Frau Laura Leppla zu einer wohlverdienten Auszeichnung!
Gez. Die Vorsitzende der Alumni Vereinigung der Kaiserslauterer Chemiker
Prof. Dr. Elke Richling